Über uns

„Pflege im Fokus“ – Tag der offenen Tür 

Wann: Freitag, 14. Oktober 2022 von 10:00 Uhr bis 14:oo Uhr 

Wo: Sozialstation Bavendorf, Markdorferstraße und Sozialstation Weingarten, Maybachstraße

Wir freuen uns auf alle Jugendlichen, Quereinsteiger, Berufsrückkehrer, Schüler, sowie auf alle Interessierten, welche sich für:

- Ausbildungsmöglichkeiten,

- Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten,

- Angebote und Chancen

im Bereich der Pflege informieren wollen/ möchten.

„Pflege im Fokus“ bedeutet für uns auch „Mensch im Fokus“ und Mensch sind wir alle – wir freuen uns auf Sie und einen spannenden Tag im Austausch.

Selbstverständlich warten auf sie ein spannendes Programm, sowie kleine Snacks und Getränke!Wir freuen uns auf Sie – den genauen Programmablauf finden Sie demnächst hier auf unserer Seite!

 

In Ravensburg wurde 1994 durch Zusammenlegung der katholischen und evangelischen Pflegedienste die erste ökumenische Sozialstation im Land gegründet. Seitdem arbeiten katholische und evangelische Kirchengemeinden im Dienst an den pflegebedürftigen Menschen in gemeinsamer Verantwortung eng und vertrauensvoll zusammen. Als führender ambulanter Pflegedienst in Ravensburg halten wir ein Pflegekonzept bereit, das in dieser Form einzigartig ist.

Die Kirchliche Sozialstation Schussental hält mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Freiwilligen nach dem Bundesfreiwilligengesetz für die Menschen im Versorgungsgebiet Ravensburg, Weingarten, Baienfurt, Baindt und Berg folgendes Leistungsspektrum bereit:

  • Medizinische, pflegerische und hauswirtschaftliche Leistungen
  • Beratungsgespräche
  • Versorgung unheilbar erkrankter Menschen
  • Entlastungsmöglichkeiten für Pflegepersonen
  • Hilfestellung in Krisensituationen
  • Mobiler Mahlzeitendienst (Essen auf Rädern)
  • Ergänzende Versorgungsstrukturen

Darüber hinaus informieren und beraten wir Sie individuell, wie die einzelnen Leistungen finanziert werden können. Alle Leistungen werden von entsprechend qualifizierten Mitarbeiterinnen erbracht, die regelmäßig fort- und weitergebildet werden. Bei der Versorgung unserer Kunden legen wir besonderen Wert darauf, dass in jedem Fall eine verantwortliche Schwester benannt wird, die sich ganzheitlich um die Belange des jeweiligen Kunden kümmert. Die pflegerische Versorgung wird rund um die Uhr sichergestellt.

„Wir sind dafür da, dass Sie auch bei Pflege­bedürftig­keit zu Hause leben können!“

Sabine Zappe